KEIN BACKUP, KEIN MITLEID!

Es gibt nur eine Möglichkeit sich gegen Datenverlust durch Hardwareschäden, Fehlbedienung, Viren, Erpressungstrojaner und Diebstahl zu schützen. Diese Massnahme heisst: BACKUP!

Denn ohne Datensicherung stellt sich nicht die Frage, ob sie Datenverlust erleiden werden, sondern eher wann dies der Fall sein wird.

ErstellenBackup

Es ist logisch und liegt in der Natur der Sache, dass ein Backup im Ernstfall nur dann helfen kann, wenn es tatsächlich vorhanden ist.

Das viele trotzdem kein Backup haben, muss daran liegen, dass man sich aus seiner „Komfort – Zone“ bewegen und sich dazu aufraffen muss. Vor allem Nutzer, welche noch nie Datenverlust erleben mussten, schieben diese Notwendigkeit auf Ihrer Prioritätenliste oft so weit zurück, bis es herunterfällt.

Doch das Datenverlust durch defekte Hardware, Schädlinge, Bugs oder sonst was passieren wird, liegt in der Natur der Sache.

Ihre Wahl besteht also aus: Sich nun darum zu kümmern oder Ihre Daten sind irgendwann weg.

Wann? Jetz!

Das beste Backup ist immer ein möglichst Aktuelles. Diese Tatsache „schreit“ also nach einer kontinuierlichen Wiederholung.

Damit dieser Vorgang automatisiert abläuft und somit Ihre wertvolle Zeit minimal in Anspruch nimmt, gibt es Programme welche diese Arbeit für Sie erledigen.

Besser ein Backup als keinsNAS BACKUP

Für Ihre Bedürfnisse die richtige Backup – Strategie zu finde, benötigt oft Zeit und nicht selten die Hilfe eines Fachmanns. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Falls Ihnen im Augenblick jedoch die Zeit fehlt Ihre Backup – Strategie zu erarbeiten, denken Sie daran, dass jedes Backup besser ist als keines.

Es ist schon ein Anfang Ihre wichtigen Daten mittels Dateimanager (z.B Windows Explorer) auf ein USB – Laufwerk zu kopieren. Das sichert Ihre Daten keinesfalls vor allen Gefahren, aber schon vor einigen.

Danach haben Sie die Zeit in Ruhe das weitere Vorgehen zu überlegen.

Vorschläge für Backup – Strategien von ganz einfach bis komplex kennen wir viele. – Fragen Sie uns.

Kontrolle ist besser als Nachsicht

Es ist sehr unbefriedigend ein Backup angefertigt zu haben und im Ernstfall zu bemerken, nun doch mit leeren Händen dazustehen.

Also kontrollieren Sie ob Ihr Backup auch wirklich erfolgreich war.
Eine einfache Kontrolle ist die Datengrösse vom Backup mit dem Original zu vergleichen und ein oder zwei Dokumente des neu erstellten Backups zu öffnen.

Wenn Sie eine Backup Software verwenden verlassen Sie sich nicht darauf, dass diese Ihren Dienst zuverlässig verrichtet.

Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit die Protokolle. Erst wenn dieses keine Fehler aufweist, können Sie sich sicher sein auch ein „sauberes“ und funktionierendes Backup zu besitzen.

Fazit

Das es früher oder später zu Datenverlust kommen wird, ist wahrscheinlich.
Gemäss dieser Gegebenheit überlegen Sie lieber heute als morgen wo Ihre wichtigen, notwendigen und geliebten Daten liegen und wie Sie diese gegen Datenverlust schützen können.

Damit Sie später nicht ins Straucheln kommen.


Weitere Artikel zu IT und Computer

PC SICHER ABSICHERN – MUSS ICH EIN VIERENSCHUTZ KAUFEN?

SO KRIEGEN SIE IHR WLAN IN DEN GRIFF

MASSGESCHNEIDERTER IT SERVICE

Ihre Datensicherheit – Ihr TS Technik Team